Ahooooo 🔥

..dieser Newsletter richtet sich heute speziell an Menschen, die Räume halten:

Facilitators, Guides, Coaches, Breathworker, Meditations-Leiter, Somatic Practitioners und alle, die Menschen in Transformation begleiten.

Und ich möchte dir etwas zeigen, das die meisten von uns übersehen haben.

Falls das für dich nicht spannend sein sollte, dann einfach im nächsten Post wieder reinschauen.

Heute möchte ich dir von einem „Biohack“ erzählen, der älter ist als jede spirituelle Tradition.

Älter als Breathwork.

Älter als Yoga.

Älter als Meditation.

Älter als jede Form von Energiearbeit.

Also um genau zu sein, ist dieser Biohack sogar der Grund, warum es überhaupt sowas wie eine Schöpfung gibt.

Ich sag nur: Am Anfang war das Wort. “AUM” oder “AMEN”

All diese Begriffe beschreiben das Gleiche.

Sound. Frequenz. Vibaration.

Bevor es Form gab, gab es Sound.

Für mich hat die Arbeit mit Musik & Frequenzen in den letzten Jahren alles verändert.

Es ist quasi das “missing piece”, was alles verbindet.

Breathwork, Meditation, somatische Arbeit und emotionales Management.

Klang & Musik als Bewusstsein-Werkzeug zu benutzen hat schon lange Tradition.

Zum Beispiel das Mantra-Singen im asiatischen Raum.

Das schamanische Trommeln bei den nordamerikanischen Tribes.

Icaros & andere Heilgesängen bei den amazonischen Naturvölkern.

Oder die Mongolen mit ihren Kehlkopg-Gesängen.

Oder die Aboriginies mit ihren deepen Didgeridoo-Sounds.

Der Begriff, der sich heutzutage immer mehr im Healing Space etabliert ist: Soundhealing.

Während indigene Kulturen Klang seit Jahrtausenden intuitiv nutzen, holt die moderne Wissenschaft gerade erst auf.

Neuroforschung, Traumatherapie und Biohacking sprechen heute von:

  • Acoustic Stimulation

  • Neuromodulation durch Frequenzen

  • Brainwave-Entrainment

  • Vagus-Nerv-Resonanz

  • Somatic Sound Activation

Fakt ist und ich selbst sehe das seit Jahren in meinen Sessions:

Sound & Frequenzen verändern deinen Zustand schneller als jedes andere Werkzeug.

Studien zeigen, dass bestimmte Klangstrukturen und Instrumente…

  • die Herzfrequenzvariabilität (HRV) signifikant erhöhen, indem sie parasympathische Aktivität stimulieren

  • das autonome Nervensystem innerhalb weniger Minuten regulieren, besonders durch vagale Resonanz

  • Theta- und Gamma-Oszillationen im Gehirn verstärken, was zu tiefer Entspannung bzw. erhöhter Bewusstheit führt

  • die Aktivität im präfrontalen Cortex herunterregulieren, wodurch Grübelprozesse, Stressantworten und mentale Überlastung abnehmen

  • Amygdala-Reaktivität dämpfen und damit emotionale Trigger sowie fight/flight-Muster reduzieren

Musik, Klangwelten, Gesang, Instrumente sind also der direkteste Zugang zum autonomen Nervensystem.

Deshalb nennen manche Forscher Sound mittlerweile „the original nervous system technology“.

Und hier wird es interessant für dich als Facilitator.

Denn die meisten Menschen, die Räume halten, nutzen dieses kraftvolle Tool nur auf der Oberfläche.

Vor allem online:

  • ein bisschen Hintergrundmusik zum atmen

  • die Playlist passt vielleicht ganz gut

  • Stimme verblasst weil Zoom die Tiefen killt

  • Technik stresst dich und du hast kein Spaß an der Session

Bereits seit COVID-Session habe ich Sound & Klänge in meinen Online-Breathworks gezielt genutzt:

Über die Jahre habe ich mein Sound-Setup und meine Skills immer weiter optimiert.

Ich habe mein Setup, meine Instrumente, meine Stimme, meine Effekte und meinen Workflow Schritt für Schritt verfeinert.

Vor kurzem hat mich ein befreundeter Coach eingeladen, eine Session für seine Community zu halten.

Nach der Session sagte er:

„Robin’s Sessions fühlen sich an wie eine Atem-Symphonie.“

Das war der Moment, in dem mir klar wurde, wie sehr sich meine Arbeit transformiert hat.

Aktuell arbeite ich mit verschiedenen Modalitäten und mach JEDES Breathwork-Set live für meine Kunde, auf Retreats & in Online-Gruppen-Sessions.

Ich nutze dabei eine Komination aus Live-Drumming, Gesang, Rasseln und andere schamanische Instzrument und Live-Djing & Frequenz-Therapie.

Die Ergebnisse bei den Teilnehmern sind phänomenal und stoßen tiefgreifende Veränderungsprozesse in ihnen an.

Oft passiert bereits in nur einer einzigen Session mehr als sonst in Wochen Coaching.

Da mich in den letzten Jahren immer wieder andere Breathworker, Coaches & Therapeuten angefragt haben, ob ich ihnen dabei helfen kann auch ihr Soundgame vor allem online zu verbessern…

..hab ich mich dazu entschieden einen Workshop zu geben, wo ich dir einen kompletten Einblick in meine Arbeit mit Sound gebe und dir zeige, wie du:

  • Musik, Stimme & Instrumente professionell über Zoom überträgst

  • energetisch dichte Räume ONLINE hältst

  • Sessions baust, die nicht wie „Zoom“ klingen – sondern wie Zeremonie

  • Frequenzen bewusst nutzt, statt Spotify-Playlisten abzuspielen

  • gute Musik findest und strukturierst

  • KI nutzt, um Technikprobleme zu eliminieren und sogar Tracks automatisch abmischen zu lassen

  • nahtlose Übergänge machst und Soundlandschaften kreiierst wie ein richtiger DJ/Produzent (ohne Vorkenntnisse oder DJ-Know-How)

  • dein Setup so optimierst, dass du sofort live gehen kannst

PLUS: Was du für Apps, Hardware & andere Tools brauchst für jedes Level und jedes Budget ;-)

Das ist der Workshop, den ich mir damals gewünscht hätte.

Du bekommst Wissen, was ich mir mühsam aus Hunderten Stunden Youtube-Tutorials, Online-Kursen und Trial & Error angeeignet hab.

Puh, wenn ich an den ganzen Schweiss und die Wutausbrüche noch denke von damals 🙃

All das, was ich heute intuitiv mache, habe ich mir über Jahre mühsam zusammengesucht.

Nichts davon wurde mir beigebracht — ich habe es mir erarbeitet.

Durch Fehler.

Durch Frust.

Durch Neugier.

Durch die Liebe zu tiefen Räumen.

Und genau deshalb gebe ich diesen Workshop:

👉 damit du all das in einem Nachmittag bekommst

Ohne Chaos, ohne Technikfrust, ohne jahrelanges Suchen.

Damit du Sound nicht mehr „als Hintergrund“ nutzt, sondern als aktives Werkzeug, Räume zu kreieren, wo tiefe Veränderung auf der Tagesordnung steht.

Ich zeige dir alles, was ich selbst nutze:

Meine Einstellungen, meine Routings, meine Instrumente, mein Live-Workflow, meine Übergänge, meine Tools, meine KI-Hacks — und vor allem:

🔥 wie du online denselben Impact erzeugst wie offline.

SOUND ALCHEMY MASTERCLASS

Wenn du deine Sessions, egal ob Breathwork, Meditation, Somatics, Coaching oder Ceremony Work auf das nächste Level bringen willst, dann ist das für dich.

Hier ist der Link zu den Details & zur Teilnahme:

Ich freu mich auf dich und darauf, dir zu zeigen, was wirklich möglich ist in deinem Sound-Game.

♡ just breathe

Robin

PS: Hier noch eine kleine Sound-Probe, am besten mit Kopfhörern reinhören:

Die Plätze sind begrenzt, am besten direkt einen Spot sichern: https://www.robinstolberg.de/sound-alchemy-masterclass

Reply

or to participate

Keep Reading

No posts found