Wenn ich so einen Newsletter-Betreff schreibe, fühle ich mich gerade wieder zurückversetzt in alte Biohacker-Performance-Zeiten.

Damals drehte sich alles um Selbstoptimierung, mehr Leistung, bessere Routinen, Hacks für Körper und Geist.

Doch mein Weg ist inzwischen ein anderer.

Nicht mehr Selbstoptimierung.

Sondern Selbstrealisierung.

Wenn man den alten spirituellen Meistern aus Indien glaubt, bedeutet dieser Begriff etwas ganz einfaches:

Du erkennst, du bist nicht Körper, Gedanken oder Emotionen.

Sondern etwas viel Größeres und Tieferes - reines Bewusstsein, Präsenz und tief verbunden mit allem.

Das, was hinter alle den Rollen und Masken ist, die wir uns alle immer wieder aufzwingen.

Zu spirituell? I hear you - dennoch will ich dich hier mal mitnehmen…

Denn ich glaube tief und fest, dass dieses High-Performance Tool, dir dabei helfen wird, mehr im Vertrauen zu sein, deine Zeit besser zu nutzen und gelassener zu werden.

Stille…..Tada!

(Ich spüre die Buh-Rufe aus der Unternehmer-Bubble bis hierher)

Für mich ist es aber eins der mächtigsten Werkzeuge in meinem Alltag aktuell.

So mächtig, dass die meisten Unternehmer es vermeiden.

Weil es die Themen auf den Tisch bringt, die du sonst versuchst zu überdecken.

Innere Unruhe. Zweifel. Starke Emotionen. Fragen, auf die du gerade kein Bock oder keine Antworten hast.

In den letzten 1.5 Jahren durfte ich wieder zum Schüler werden und habe ein Studium begonnen.

Die Lehrbriefe von Yogananda - ein indischer Yogi, der vor rund 100 Jahren Meditation, das spirituelle Konzept von Selbstrealisierung und den Weg des Yoga in den Westen gebracht hat.

Steve Jobs hat das Buch mit 17 bereits gelesen und veranlasst, dass bei seiner Beerdigung jeder der Gäste eine Exemplar davon bekommen hat.

Neben Meditations- & Konzentrationstechniken, Bewegungs-Übungen und vielen mehr, lerne ich vor allem auch das Praktizieren von Stillen.

Manchmal denke ich darüber nach, wie das wohl war in dem Leben von Steve Jobs war, während er diese Praxis kultivierte..

Kam die Idee von Apple in einer Stille-Meditation.

Auch Elvis Presley war ein Yogananda Fan.

Hat er die Melodie von “Love me tender” zuerst in der Stille gehört?

Oder Mahatma Gandhi, der von Yogananda persönlich in höhere Meditationstechniken eingeweiht wurde.

Hat er dort die Veränderung trainiert, die er in der Welt sehen wollte?

Die größten Erfinder, Künstler und Thought-Leader hatten einen inneren Anker, der tiefer reichte als äußerer Erfolg und Leistung.

Heute sitze ich selbst morgens und abends mindestens 1 Stunde in Stille, manchmal am Wochenende sogar mehrere Stunden…

Genau deswegen ist es hier in letzter Zeit auch etwas ruhiger geworden.

Nicht, weil hier nichts passiert, sondern weil aus dieser Stille gerade so einiges entsteht.

Und genau das möchte ich auch mehr in meine Arbeit mit Unternehmern in Zukunft einfließen lassen.

Räume schaffen, wo du nicht performen und funktionieren musst.

Wo du im Sturm des Alltags – zwischen To-Dos, Verpflichtungen, Familie und Business wirklich zur Ruhe kommst.

Räume, die dir wieder Energie geben, statt sie dir zu nehmen.

Denn wenn du nur 20 % von dem erreichen willst, was Persönlichkeiten wie Gandhi, Elvis Presley oder Steve Jobs ausgemacht hat, dann brauchst du vor allem eines:

Innere Kapazität.

Die Fähigkeit klar zu bleiben, wenn gefühlt alles andere im Chaos versinkt.

Die Ruhe große Projekte mit Gelassenheit zum Erfolg zu bringen.

Vor allem aber eine Praxis zu etablieren, die dich immer wieder in deine Mitte bringt und dir mehr Zeit, Energie und Kraft schenkt, als sie dir zu nehmen.

Bin gespannt von dir zu hören :-)

♡ just breathe

Robin

PS: Wenn du wieder mal Teil von so einem Raum in der Offline-Welt sein willst und in der Nähe der Schweiz bist:

Am 11.9.2025 laden Nadia und ich dich nach Zürich City (Nähe HB) ein – zu einem Abend voller Kakao, Musik und Breathwork, der dir mitten im Großstadttrubel Ruhe, Verbindung und Leichtigkeit schenkt.

Mehr Infos findest du hier: https://lu.ma/hv6qk40f

Reply

or to participate